Romana,44, lebt in Taiskirchen
Ich bin die Romana, bin 44, komme aus Taiskirchen und arbeite bei der Caritas. Ich habe zwei erwachsene Kinder und bin seit 16 Jahren geoutet. Die queere Identität und der Kontakt zu anderen ist ganz wichtig für mich damit man sich austauschen kann.
Ein Schlüsselmoment war meine erste Beziehung. Dann kamen Freundinnen, die ebenfalls in der queeren Szene unterwegs waren. Vorbilder hatte ich keine, ich habe mir selbst die Erlaubnis gegeben, mich zu verlieben – in eine Frau. Da habe ich gewusst, das ist mein Weg, das brauche ich für mein Leben.
Vielfalt lebe ich, indem ich offen auf Menschen zugehe und bei Veranstaltungen dabei bin. So sind viele Leute unterwegs, mit denen ich und meine Freundinnen oft im Austausch sind. Meine Kinder sind sehr offen, haben eine gute Einstellung zu diesen Themen.
Ich bin stolz auf meine Kinder und darauf, dass sie mich so annehmen, wie ich lebe. Sie hatten die wenigsten Probleme mit meinem Coming-out. Das war auch nicht der Grund unserer Scheidung – die hatte andere Gründe.
Das Innviertel ist für mich besonders wegen der Landschaft, der Kultur und der Natur rund um meinen Wohnort. Ich habe noch nie meinen Wohnort gegen eine Stadt eingetauscht. Ich habe kurz in Ried im Innkreis gelebt, aber nur ein Jahr – dann bin ich wieder aufs Land gezogen.